
Mag.a Elisabeth Kaspar
Klinische und Gesundheitspsychologin
SAFE®-Mentorin,
Entspannungstrainerin,
Autorin
Hallo, ich bin Elisabeth!
Mein großes Ziel ist es, möglichst vielen Kindern ein emotional gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Eine liebevolle und sichere Eltern-Kind-Beziehung legt einen wichtigen Grundstein dafür.
Seit 15 Jahren arbeite ich im beruflichen Kontext mit Babys, Kindern, Jugendlichen und Eltern im (freizeit-)pädagogischen und psychologischen Kontext.
Ich bin verheiratet und Mama einer 8-jährigen Tochter und eines 5-jährigen Sohnes. Ich liebe es, Geschichten für Kinder zu schreiben, spiele Klavier und singe gerne. Und ich verreise gerne mit meiner Familie im Campingbus.
Meine Kinder sind mein größtes Geschenk und gleichzeitig lehren sie mich, dass auch ich als Psychologin manchmal an meine Grenzen stoße. Auch ich darf durch sie wachsen und genau das möchte ich an dich weitergeben.
So finden wir zusammen:
- Praxisgemeinschaft Baumgasse
Baumgasse 50/32-33
1030 Wien - Walk-and-Talk im Raum Wien
- online über Zoom
Termine nach Vereinbarung
Wachse, um zu leben.
Wachse, um zu lieben!

Berufliches:
- Rat auf Draht Elternseite: Vortrag: „Sicher Beraten im Säuglings- und Kleinkindalter.“
- Fonds Soziales Wien – Bildungsakademie: Workshop: „Ich, Du, Wir. Teambuilding und Resilienz für Hortpädagog:innen“
- WU Wirtschaftsuniversität Wien: „Superpower Resilienz – Stark in die Zukunft!“ Workshop für Studierende im Rahmen des Lernbuddy Programms
- Öst. Jugendrotkreuz – Freunde Trainerin: Präventionsangebot für Kindergarteneinrichtungen zur Förderung von Lebenskompetenzen bei Kleinkindern
- Elternberatung und -begleitung, psychologische Therapie, Entspannungstrainings in freier Praxis
- Kindersozialdienste St. Martin (Tulln): klinisch-psychologische Diagnostik mit Kindern und Jugendlichen, psychologische Beratung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen, Elternberatung, sozialtherapeutische Mädchengruppen
- Vortragende bei der Fachtagung 2020 der möwe Wien (Kinderschutzzentrum): „Was ist mit diesem Kind bloß los? Kindliche Verhaltensreaktionen als Auswirkung von Eltern im Krisensituationen unter entwicklungspsychologischen Aspekten“
- Klinik Ottakring – Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde – Entwicklungsdiagnostik mit ehemals Frühgeborenen und Risikokindern, psychologische Beratung und Behandlung von Eltern, Konsiliardienste, Kinderschutzarbeit
- FrauengesundheitszentrumFEM: psychologische Beratung und Behandlung von Frauen, Eltern und Mädchen, Workshops mit Jugendlichen (Selbstwertstärkung, Essstörungsprävention, Aufklärung), Beratung und Behandlung im Wohnungslosbereich
- WiSK-Trainerin: Pädagogische Hochschule NÖ – bm:ukk – Universität Wien – Gewaltpräventionsprogramm für Schulen
- Studienmitarbeit für die Österr. Gesellschaft für Familienplanung (ÖGF) im Rahmen des EU-Projekts SAFE II: „Peerkommunikation und gesundes sexuelles Verhalten“
Aus- und Fortbildungen im psychologischen Bereich:
- Psychologiestudium
- Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin & Gesundheitspsychologin
- SAFE®-Mentorin nach Karl-Heinz-Brisch (Trainingsprogramm zur Förderung einer sicheren Bindung zwischen Eltern und Kind)
- Ausbildung für Entspannungstrainings: Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
- Lehrgang Kinderschutzarbeit
- Fortbildungen u.a. zu den Themen: Positive Psychologie, Glückstraining, Embodiment – Body2Brain, Psychologische Diagnostik bei Kindern, Kinderschutz, Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, Geburtshilfe & psychosoziale Krisen, psychische Gesundheit für Frauen, u.v.m.
- Hypnosystemische Beratung
Veröffentlichungen und Preise als Autorin:
- „Urlaub auf vier Rädern“, DIXI Kinderliteraturpreis 2021, Buch in Entstehung
- „Radau um Frau Blau“ in Friseurgeschichten, net-Verlag (2020)
- „Die Träumespielerin“ in Traumhelfer. Gute-Nacht-Geschichten für Kinder, net-Verlag (2019)
- „Hexe Hanna und der Schnatterschreck“ in Begegnung mit Hexen und Gespenstern, Wendepunkt Verlag (2018)
Schreibseminare und Workshops, insbesondere im Bereich Kinderbuch, regelmäßige Teilnahme an Schreibgruppen